Downloads - Praktische Tipps für eine sichere Arbeitsumgebung

Erhalten Sie kostenloses Wissen

Verändern Sie das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig, indem Sie unsere langjährige Erfahrung nutzen.

Unsere Wissensdatenbank

Sie sparen Zeit und Kosten beim Aufbau Ihrer Sicherheitskultur. Sie erhalten nützliche Praxisinformationen, speziell für Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte.

Unsere Kunden nutzen diese Tipps täglich, um die Sicherheitskultur im Unternehmen effizient und effektiv auszubauen.

So erreichen Sie eine echte und nachhaltige Verhaltensveränderung
Whitepaper
Hohe Mauern, ein Burggraben und das Neuste vom Neuen in Sachen Zugangskontrollen. Es ist theoretisch unmöglich, auch nur einen Schlitz im Mauerwerk zu finden, denn technisch ist Ihr Sicherheitskonzept perfekt.
Vermeiden Sie die 7 häufigsten Fehler bei der Messung Ihrer Security-Awareness
Whitepaper
Vermutlich führen Sie schon Security Awareness-Massnahmen in Ihrem Unternehmen durch. Messungen hingegen führen erstaunlich wenige Unternehmen durch. Dabei lassen sich die Gründe dafür – so breit der wissenschaftliche Hintergrund hier auch ist – recht knapp zusammenfassen.
Homeoffice – Das sollten Sie dringend beachten
Whitepaper
Aufgrund der aktuellen Lage mussten viele Firmen ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice schicken. Auch hier sollten gewissen Regeln in Bezug auf Informationssicherheit beachtet werden. In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen, auf was Sie im Homeoffice achten sollten.
Phishing – Die Gefahren lauern im Netz und konfrontieren Ihre Mitarbeiter täglich
Whitepaper
Cyber-Risiken wie Ransomware (Schadsoftware) oder Phishing Attacken haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Das zeigt auch der Allianz Risk Barometer. Die Befragten sehen Cyber-Risiken als grösstes Risiko für das kommende Jahr.
10 Tipps zum Schutz vor Social Engineering
Whitepaper
Computersysteme sind heute meist sehr gut durch technische Massnahmen geschützt. Um dennoch in ein System zu gelangen oder an Daten zu kommen, wird heute oft mittels Social Engineering vorgegangen. Dies ist eine der erfolgreichsten Angriffsmöglichkeiten neben Hacking und Malwareverbreitung. Häufig wird versucht, Kreditkarteninformationen oder Zugangsdaten zu erschleichen oder Zugang zu Systemen zu erwirken.
10 Tipps, dass Ihre Security Awareness Kampagne ein Erfolg wird
Whitepaper
Auf das sollten Sie achten, damit Ihre Kampagne ein Erfolg wird, Sind Sie dabei, in Ihrem Unternehmen eine Security Awareness Kampagne zu planen und umzusetzen? Wir geben Ihnen hier 10 Tipps, an die Sie bei der Umsetzung denken sollten, damit die Kampagne ein Erfolg wird.
Mehr Erfolg durch gamifiziertes Lernen
Whitepaper
Seit längerer Zeit schulen viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden mit Hilfe von E-Learnings. Um die Themen erfolgreich zu verinnerlichen, braucht es stetige Wiederholung und die Motivation der Lernenden. Gamifizierte E-Learnings versuchen diesen Anforderungen gerecht zu werden. Durch die Kombination von Lerninhalten mit spielerischen Elementen soll die Lernmotivation gesteigert und die Lernleistung verbessert werden.
Change Management-Strategie als Erfolgsfaktor
Whitepaper
Hierbei kann es sich z. B. um neue Software handeln, um neue Zutrittssysteme oder ein neues Security Awareness- Projekt. Gemeinsam haben alle Projekte, dass die Veränderung von den Mitarbeitenden angenommen und umgesetzt werden muss. Damit dies gelingt, hilft eine Change Management-Strategie bei der Planung und Umsetzung des Projekts.
Wie kann das Verhalten der Mitarbeitenden verändert werden?
Whitepaper
Wie kann das Verhalten der Mitarbeitenden wirksam und nachhaltig verändert werden? Welche Bausteine braucht eine Sicherheitskampagne, um dieses Ziel zu erreichen?
Tipps für CISOs und Sicherheitsbeauftragte
Whitepaper
Die CISOs oder Sicherheitsbeauftragten eines Unternehmens haben eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Von der Begleitung von Projekten, zum Stakeholder Management, über Risikobeurteilungen, Bewirtschaftung des Regelwerkes, bis hin zur Befähigung bzw. Schulung aller Mitarbeitenden. Die Mitarbeitenden sollen möglichst risiko- und zielgruppenorientiert abgeholt werden. Häufig werden Schulungsmassnahmen durchgeführt als Reaktion auf einen aktuellen Sicherheitsvorfall oder als Reaktion auf Feststellungen nach einem Audit. Meist fehlt dann eine Strategie oder ein Konzept, um die Mitarbeitenden nachhaltig zu befähigen.
Starten Sie das Jahr 2024 mit mehr Sicherheit
Whitepaper
Mit uns erhalten Sie Unterstützung dabei, den Risikofaktor Mensch in Ihrem Unternehmen innerhalb kürzester Zeit um bis zu 30 % zu senken. Das erreichen Sie durch eine Strategie und Massnahmenplanung, die auf Ihre Unternehmenskultur abgestimmt sind und anschliessend durchgeführt werden. Ihre Mitarbeitenden werden dadurch effizienter sensibilisiert und verstehen, worauf es ankommt. Unternehmenssicherheit mit Plan!

Warum bieten wir dieses Wissen kostenlos an?

Mit diesen kostenlosen Informationen erhalten Sie einen ersten Vorgeschmack darauf, wie eine zukünftige Zusammenarbeit mit uns aussehen kann.

Neueste Blogbeiträge

#
Cybersicherheit
#
Informationssicherheit
#
Sicherheitsbewusstsein

Cybersicherheit ist unerlässlich – aber wie gross ist der Nutzen von Security Awareness?

#
Sicherheitsbewusstsein
#
Informationssicherheit

Cyber Security Awareness - Was genau ist das Ziel dahinter?

#
Cybersicherheit
#
Informationssicherheit

5 Tipps zum Thema Cybersicherheit

#
Cybersicherheit
#
Sicherheitsbewusstsein

Phishing – die Gefahr lauert im Netz

Umschlagsymbol

Formular, E-Mail, Telefon

Sie können ein kurzes Formular ausfüllen oder uns eine E‑Mail schicken. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei Ihnen. Sie können uns auch direkt anrufen. Klicken Sie auf «Kontakt» und Sie erhalten alle notwendigen Kontaktdaten.

Kalendersymbol

Kostenlose Online-Beratung

Wenn Sie lieber einen bestimmten Termin buchen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die blaue Schaltfläche unten klicken. Das Online-Buchungssystem öffnet sich in einem neuen Fenster und Sie können Ihren kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.